Feuerbrunst verwütet Manhattan. Trinity Church niedergebrannt. Rebellen mutmaßlich Schuldige.
Ein gewaltiges Feuer fraß sich am vorletzten Samstag, dem 21., durch New York. Ausgebrochen war es in der Nähe des Whitehall Slips, wahrscheinlich in der "Fighting Cocks Tavern", die für ihren schlechten Ruf bekannt ist. Ein südwestlicher Wind trieb die Flammen durch die Straßen Richtung Norden und jagte viele aus ihren Häusern. Diese Bürger nahmen mit, was sie tragen konnten und flüchteten in die Parks, wo es recht sicher war. Dann drehte der Wind und brannte fast das gesamte Gebiet zwischen Broadway und Hudson nieder. Die glühende Asche von Dachschindeln wurde vom Wind über die Straßen auf weiter entfernte Gebäude getragen. Das Dach der Trinity Church fing dadurch ebenfalls Feuer und die Kirche brannte binnen Minuten lichterloh.
Königliche Soldaten waren bemüht, der überlasteten Feuerwehr beim Löschen des Feuers zu helfen, doch ihre Versuche blieben weitgehend wirkungslos. Die Feuersbrunst wütete die ganze Nacht hindurch. Zum Glück konnte die St. Paul's Chapel mit Hilfe von Freiwilligen gerettet werden, die eimerweise Wasser auf das Dach kippten.
Fast fünfhundert Wohnstätten und Gebäude wurden zerstört.
Wer die Verantwortung für den Brand trägt, ist noch unklar. Jedoch ist es kein Geheimnis, dass die Rebellen den Wunsch hatten, die tapferen königlichen Soldaten, welche die Stadt kürzlich besetzr haben, in Schwierigkeiten zu bringen. General Howe hat bereits eine Untersuchung eingeleitet.