Eine alte nordische Sage aus dem dreizehnten Jahrhundert, zusammengestellt vom isländischen Gelehrten Snorri Sturlusons. Obwohl die Geschichten vielschichtig und voller Energie sind, wodurch sie für diese Zeit ungewöhnlich realistisch erscheinen, glauben die meisten Fachleute heutzutage, dass die "Heimskringla" vor allem auf wohlgemeinten, aber letztlich haltlosen Spekulationen beruht.