Die Feuermagie bedient sich des Elementes Feuer. Hierbei steht dieses Element polarisierend den Energien des Wassers gegenüber. Feuermagie ist verzehrend, verschlingend und schnellebig. Die beschworene Feuerform hat immer die Aufgabe, andere Elemente zu schwächen und zu verbrennen. Hieraus leiten sich Feuerbälle (in Verbindung mit Luft) und flächendeckende Feuerkreise (in Verbindung mit Erde) ebenso ab, wie Schutzzauber, bei denen der Zauberer selbst Flammenform annimmt. In Verbindung mit Luft- und Erdmagie lassen sich mit Feuerzaubern sogar brennende Meteoriten vom Himmel reißen.